Lerne in der ruhigen Umgebung des Waldes, zwei bewährte Entspannungstechniken kennen und anzuwenden.
Mit diesem Workshop lade ich dich ein, zwei wissenschaftlich fundierte Entspannungstechniken kennenzulernen und praktisch anzuwenden. Ich möchte dir das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung in der beruhigenden Atmosphäre des Waldes näher vorstellen und dich in die Praxis beider Methoden einführen.
Als Trainerin für Stessmanagement und Entspannungsverfahren kenne ich diese beiden effektiven Methoden gut, vor allem weil ich sie selbst seit vielen Jahren anwende und um ihre unterstützende Wirkung sehr dankbar bin.
Mir ist es ein Anliegen, diesen beiden Entspannungsverfahren neues Leben einzuhauchen und aus ihrem “verstaubten” Dasein zu holen.
Zwischen all den modernen Achtsamkeitstechniken vertragen sie ein Erblühen, denn sie bergen ein ganz besonderes Potential für dich. Mit einer Prise Leichtigkeit bringen sie dir innere Ruhe, tiefe Entspannung und gleichzeitig Lebendigkeit.
Freue dich auf eine erdende Waldzeit, eine fundierte Einführung sowie zwei nährende Praxiseinheiten, die du später ganz nach deinen Vorlieben in dein Leben integrieren kannst.
Und hier erfährst du noch etwas mehr zu den Entspannungstechniken.
Termine: 13. September 2025 / 09.00 - 12.00 Uhr
Kosten: 75.- CHF / Treffpunkt: Waldraum Luzern / Umgebung
Informationen zu Ausrüstung, genauer Treffpunkt, etc. wird dir nach Anmeldung im Detail mitgeteilt.
Gern auch auf Anfrage auch an einem anderen Termin.
Auch geeignet für private Gruppen sowie einen Teamanlass.