In Japan wird Waldbaden «Shinrin Yoku» genannt. Es ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Förderung der Gesundheit. Aus meiner Sicht ist Waldbaden eine der einfachsten und natürlichsten Methoden in der eigenen Gesundheitsvorsorge und Körperregulation.
Das erwartet dich im Waldbaden Workshop:
Mitten im Wald, wo Entschleunigung, Gelassenheit und Achtsamkeit von ganz alleine kommen, erfährst du, wie du mit Hilfe der Natur effizient Stress abbauen und deine Gedanken sanft beruhigen kannst. Der Wald bietet uns einen wertvollen Rückzugsort und wirkt nachhaltig auf unser Nervensystem, stärkt unsere Abwehrkräfte und reguliert unseren Hormonhaushalt.
Wir praktizieren Geh- und Sitzmeditationen sowie Atem- und Achtsamkeitsübungen in der Natur. Wir sind langsam unterwegs, ab und zu auch still, wir stehen und sitzen im Wald und öffnen weit unsere Sinne.
Wir gewinnen Abstand vom Alltag, entdecken die Kraft der Stille und finden eine tiefe Verbindung zu unserer inneren und äusseren Natur und kommen in Balance. Während der Sinnes- und Wahrnehmungsübungen fördern wir unsere Selbstwahrnehmung und Selbstregulation. So lernst du auch, wie du dein Wohlbefinden im Alltag kontinuierlich fördern kannst.
Gern gebe ich auch Impulse und Informationen zu Naturkreativität und Wildpflanzen denen wir begegnen. Neben den gemeinsamen Übungen hat jede/r Teilnehmer/in ausreichend Zeit für sich allein. Nach dem Kurs kannst du das wohltuende Waldbaden selbstständig anwenden.
Termine in Luzern:
Sonntag, 13. April 2025 / 9.00 - 12.00 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025 / 9.00 - 12.00 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025 / 9.00 - 12.00 Uhr
(Weitere Termine folgen!)
Kosten: 75.- CHF / Treffpunkt: Luzern
(Anmeldung bitte bis 4 Tage vorher)
NEU NEU NEU NEU:
Waldbaden am Montagmorgen - entspannt & gestärkt in die neue Woche
Termine: (einzeln buchbar) jeweils Montagmorgen, von 07.00 - 8.15 Uhr
05.05. / 12.05./ 19.05. / 26.05. / 02.06. / 16.06. / 23.06.
Kosten:
pro Termin 25.- CHF oder
5er ABO 110.-CHF (Termine frei wählbar / neue Termine ab August verfügbar)
Treffpunkt: Meggerwald Adligenswil
Hinweis: Der genaue Treffpunkt und nötige Ausrüstung wird dir jeweils nach Anmeldung im Detail mitgeteilt.
Einzelbegleitung im 1:1 Coaching gern auf Anfrage.